TSV Hollenstedt wählt neuen 1. und 2. Vorsitzenden

TSV Hollenstedt wählt neuen 1. und 2. Vorsitzenden

Vorstand 07.03.2025

Der ausscheidende 1. Vorsitzende Patrick Kobbe lobte das aktive Vereinswesen mit den vielen durchgeführten Veranstaltungen für die Mitglieder und die dörfliche Gemeinschaft. 

Dieses griff der Hollenstedter Ortsbürgermeister Christian Frohme in seinem Grußwort auf und wies auf die Bedeutung aktiver Vereine im Dorfleben hin. Weiter lobte er die erfolgreiche und richtungsweisende Zusammenarbeit der Hollenstedter Vereine. 

Durch viel Eigenleistung wurde auf dem Sportplatz die Einfahrt, der Vorplatz der Bogenschützen und der Eingang beim Grill gepflastert und bei der Verkaufsbude auf dem Sportplatz wurde mit Holzspende durch Christian Frohme die Holzverkleidung erneuert. 

Problematisch wird im Verein das Sportstättenangebot in Northeim gesehen. Aufgrund fehlender Sporthallenzeiten können mache Sparten im Winter gar nicht oder nur eingeschränkt trainieren.

 

Neugewählt wurden der 1. und 2. Vorsitzenden, da Patrick Kobbe nach 12 Jahre im Amt als 1. Vorsitzender nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Als sein Nachfolger wurde Lukas Leifheit von der Versammlung gewählt, der bisher den Posten des 2.Vorsitzenden bekleidete.
Als neuer 2. Vorsitzender wählte die Versammlung Mario Hempel.

Der neue Vorsitzende Lukas Leifheit bedankte recht herzlich bei Patrick Kobbe für die jahrelange hervorragend geleistete Vorstandsarbeit und übereichte Patrick Kobbe im Namen des gesamten Vorstandes einen Präsentkorb.

 

Die Sportwoche 2025 wird vom 28.08.-31.08 stattfinden. 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.